Gemäß der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) können leider KEINE PRÄSENZKURSE stattfinden.
Die Online-Angebote der vhs Buchloe sind von vorstehenden Regelungen selbstverständlich nicht betroffen. Sobald sich am Infektionsgeschehen Veränderungen ergeben, oder neue gesetzliche Vorgaben in Kraft treten, werden wir entsprechend reagieren und die sich daraus ergebenden Änderungen an dieser Stelle veröffentlichen. Die Büros der Volkshochschule e.V. sind bis zum Ende des Lockdowns nur eingeschränkt besetzt. Sie können uns gern per Mail über info@vhs-buchloe.de, per Fax 0824190238 oder mit einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter kontaktieren. Wir nehmen zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.
Diese Seite wird laufend aktualisiert, sobald wir über den entsprechenden Informationen verfügen. Bitte schauen Sie bei Fragen zu Ihren Kursen zuerst auf unserer Homepage nach!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Ihr Team der vhs Buchloe e.V. mehr
Unsere Bürozeiten: Montag und Dienstag von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 14:30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 0 82 41 / 90 234Fax 0 82 41 / 90 238 E-Mail: musikschule@vhs-buchloe.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!Ihr Musikschul-Team
Anmeldeformular und Gebührenordnung untenstehend zum Download. Infos zum "Trauminstrument"
die Vertretung der Musikschulinteressen in der Öffentlichkeit den Instrumentenkauf, um jedem Musikschüler für den Anfang die Möglichkeit zu bieten, sein Lieblingsinstrument zu einer moderaten Gebühr ausleihen zu können und um die Instrumentenausstattung der Musikschule auf einem gleichbleibend guten Niveau zu halten die Vergabe von Stipendien, um talentierte Kinder zu fördern die Unterstützung der Musikschule bei Konzerten, Veranstaltungen und Projekten den Erhalt und die Weiterentwicklung der Musikschule. (...) mehr
Mit dem Willen für unsere Kunden immer besser zu werden und für die Zukunft gerüstet zu sein haben wir uns 2018 wieder über EFQM, Committed to Excellence 2 Star, zertifiziert.
Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung ist inzwischen ein Standard, den wir unbedingt für Sie und uns erhalten wollen. Dieses Projekt wird bezuschusst durch den Europäischen Sozialfonds.
Laut zahlreicher Studien zum Kundenservice in Deutschland sind dem Großteil der Kunden folgende Punkte wichtig: Gute Produkte, gute Preise, guter Kundenservice und ein guter Ruf.Darum scheuen Sie sich nicht uns Ihre Meinung mit zu teilen!
Um Ihnen noch mehr Service bei online-Anmeldungen zu bieten, müssen Sie
sich einmalig bei uns registrieren und können später mit Ihrem
persönlichen LOGIN z.B. die von ihnen gebuchten Kurse einsehen und
müssen für spätere Kursbuchungen Ihre Daten nicht erneut eingeben. Praktisch ist auch, dass Sie immer auch Überblick über Ihre Kurstermine haben.
Zu
Ihrer Sicherheit werden Ihre sensiblen Daten SSL-verschlüsselt
übertragen. Damit wird verhindert, dass Ihre Daten von Fremden
ausgelesen oder manipuliert werden können. Wir schützen Ihre Daten!
Das
auf dieser Website eingesetzte SSL-Zertifikat wurde von Comodo CA -the
USERTRUST Network ausgestellt. Bei der Ausstellung des Zertifikats wurde
die Authentizität der Volkshochschule Buchloe e.V. von Comodo CA geprüft. mehr
Per Post, Fax und persönlich zu unseren Öffnungszeiten.
Ausführliche Beratung ist uns sehr wichtig. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder kommen Sie vorbei. Wenn noch Klärungsbedarf besteht, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin bei der pädagogischen Leiterin, Christiane Eberhard.
Gemeinsames Musizieren ist eines der wichtigsten Ziele des Musikunterrichts. Die Musikschule der vhs Buchloe e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die gute technische Fertigkeiten und Kenntnisse auf ihrem Instrument besitzen, Ensembles in folgenden Bereichen an:
Für Kinder und Jugendliche:
Blockflötenensemble Kinder Leitung: Susanne Seitz
Gitarrenensemble Kinder und Jugendliche Leitung: Joachim Herb
Mit dem Ende 2008 aufgelegten Programm Bildungsprämie fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Beteiligung an individuellen beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen. Weiterbildungsinteressierte, die die Fördervoraussetzungen erfüllen, können einen 50%igen Zuschuss zu den Kursgebühren erhalten – maximal jedoch 500 €. Das BMBF hat die aktuell laufende 3. Förderphase – bis zum 31. Dezember 2017 – verlängert. Alle weiteren Informationen zur Bildungsprämie, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert wird, bekommen Sie über die Programmhomepage (...) mehr