
Angriffe auf die Freiheit
Philosophische Nachmittage - Teil 6Neoliberalismus - ein Garant für persönliche Freiheit?
Gefährden Terroristen unsere Freiheit?
Wir liefern bewusst oder unbewusst immer mehr Daten über unser Leben.
Diese Daten werden ausgewertet - kommerziell, aber auch zwecks (vermeintlicher?) Schaffung von mehr Sicherheit.
Chancen und Risiken ausufernder Datenbeschaffung.
Fernsehen - Unterhaltung und Information oder Ruhigstellung und Manipulation?
Abschaffung von Rundfunkgebühren? Filterblasen. Einfluss der Werbung.
Ist heutige Demokratie (noch) Herrschaft des Volkes?
Haupt-Quellen:
Ilija Trojanow / Juli Zeh: Angriff auf die Freiheit.
Rainer Patzlaff: Der gefrorene Blick.
Colin Crouch: Postdemokratie
Der "Philosophische Nachmittag" findet jeden 3. Sonntag im Monat statt.
1 Nachmittag, 17.03.2019 Sonntag, 15:00 - 17:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Dr. phil. Werner Wiborny | |
E010.182 | |
vhs-Gebäude, Bahnhofstr. 60, 86807 Buchloe, Raum: 2.3, 2. Stock
|
|
5,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. phil. Werner Wiborny
Buchloe | E009.182 |
17.02.19
So | ![]() |