Einbürgerungstest


Mit dem Einbürgerungstest gelingt Einbürgerungswilligen der Nachweis der "Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland". Der Test selbst ist im Multiple-Choice-Format. Zu 33 Fragen sind jeweils vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, wobei nur eine Antwort richtig ist. Wer innerhalb von 60 Minuten wenigstens 17 richtige Antworten ankreuzt, hat den Test bestanden. Für die bestandene Prüfung erhält der Teilnehmer eine geeignete Bestätigung. Ein bestandener Einbürgerungstest ersetzt nicht den für die Einbürgerung ebenfalls erforderlichen Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1. Für Teilnehmer eines Integrationskurses, hier vor allem des Moduls "Orientierungskurs", sollte der Test kein Problem darstellen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bmi.bund.de Stichwort Einbürgerung.

Anmeldeschluss: Mittwoch, 01.03.2023
Sie können Ihre Sprachkenntnisse nicht oder nur schlecht einschätzen? Versuchen Sie es doch einmal mit einem Einstufungstest.
Der Termin musste kurzfristig auf den 25.03.2023 verschoben werden!
Anmeldeschluss: 01.03.2023

1 Vormittag, 25.03.2023
Samstag, 09:30 - 10:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa25.03.2023
09:30 - 10:30 Uhr
vhs-Gebäude, Bahnhofstr. 60, 86807 Buchloe, Raum: 1.5, 1. Stock
Michael Gayer M.A.
S701.222
25,00
(ohne Ermäßigung)

Weitere Veranstaltungen von Michael Gayer M.A.

Do, Fr, Mo, Di, Mi 16.02.23
08:15–12:15 Uhr
Buchloe
Plätze frei
Sa 18.03.23
09:30–10:30 Uhr
Buchloe
Plätze frei
Do, Fr, Mo, Di, Mi 23.03.23
08:15–12:15 Uhr
Buchloe
Plätze frei
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.05.23
08:15–12:15 Uhr
Buchloe
Plätze frei
Sa 17.06.23
09:00–10:00 Uhr
Buchloe
Plätze frei
Di, Mi, Do, Fr, Mo 20.06.23
08:15–12:15 Uhr
Buchloe
Plätze frei

vhs Buchloe e.V.

Volkshochschule Buchloe für das nördliche Gebiet des Landkreises Ostallgäu e.V.

Bahnhofstr. 60
86807 Buchloe

Tel.: +49 8241 90233
Fax: +49 8241 90238
info@vhs-buchloe.de
Lage & Routenplaner