Schach für Senioren - Neuer Anfängerkurs
Eine Kooperation der vhs Füssen mit dem Landratsamt OstallgäuWir wollen auf spielerische Weise und nach wissenschaftlich-pädagogischen
Erkenntnissen Senioren individuell fördern. Die unendlichen Möglichkeiten des
ältesten Spieles der Welt hilft bei der Erkennung von Talenten und Begabungen und
fördert das logische Denken und die Kommunikation
Generation 60+
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenswelt der Senioren stark gewandelt. Im Mittelpunkt steht heute eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Diese positive Entwicklung wollen die Volkshochschulen gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu unterstützen. Die Kurse für die Generation 60+ werden zu 60% vom Landkreis bezuschusst. Die angegebene Kursgebühr entspricht dem Eigenanteil von 40%. Zu den Veranstaltungen ist gerne auch die jüngere Generation eingeladen.
Anmeldung und Information bei der vhs Füssen, Telefon 08362 / 39577, info@vhs-fuessen.de oder www.vhs-fuessen.de
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu
Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de .
Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.
7 Nachmittage, 17.03.2023 - 12.05.2023 Freitag, 14:30 - 16:30 Uhr | |||||||||||||||||||||||||
7 Termin(e)
| |||||||||||||||||||||||||
Adrian Barrasch | |||||||||||||||||||||||||
G403 | |||||||||||||||||||||||||
47,00 |
vhs Buchloe e.V.
Volkshochschule Buchloe für das nördliche Gebiet des Landkreises Ostallgäu e.V.
Bahnhofstr. 60
86807 Buchloe
Tel.: | +49 8241 90233 |
Fax: | +49 8241 90238 |
Lage & Routenplaner