Zuhause Wohnen – auch im Alter!


Die meisten Menschen wünschen sich, so lange wie möglich selbständig in ihrer eigenen Wohnung und ihrem gewohnten Umfeld leben zu können. Doch das  Älterwerden bringt oft auch gesundheitliche Einschränkungen oder Erkrankungen mit sich. Das kann dazu führen, dass beispielsweise Schwellen, Treppen oder  Badewannen zu Hindernissen oder Gefahrenquellen werden.
Viele Betroffene und deren Angehörige stehen dann vor der Frage, wie eine selbstbestimmte und sichere Lebensführung in der vertrauten Wohnung weiter möglich ist.  Um dies zu realisieren, reichen oft schon kleine Tipps und Maßnahmen aus.

Eine bedarfsgerechte Anpassung des Wohnraumes, in Kombination mit Hilfsmitteln und Technik, ermöglicht in vielen Fällen den Verbleib in den eigenen vier Wänden. Aber auch ein Badumbau oder der Einbau eines Treppenlifts können sinnvolle Umbaumaßnahmen sein.
An diesem Abend werden Ihnen dazu Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und ein Überblick zu Finanzierungshilfen gegeben.



1 Abend, 30.03.2023
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do30.03.2023
18:00 - 19:30 Uhr
vhs-Gebäude, Bahnhofstr. 60, 86807 Buchloe, Raum: 1.5, 1. Stock
Renate Dantinger
, Dipl. Sozialpädagogin, Leiterin für Sozialarbeit & offene Behindertenarbeit des BRK Ostallgäu
E402.231
Eintritt frei - Anmeldung erforderlich!

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

vhs Buchloe e.V.

Volkshochschule Buchloe für das nördliche Gebiet des Landkreises Ostallgäu e.V.

Bahnhofstr. 60
86807 Buchloe

Tel.: +49 8241 90233
Fax: +49 8241 90238
info@vhs-buchloe.de
Lage & Routenplaner