Online-Vortrag: Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen
mit steckerfertigen PV-Anlagen
So genannte Stecker-Solargeräte sind einfach in der Handhabung, wenn auf ein paar Dinge geachtet wird, und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen.
Zielgruppe: Mieter/-innen und Eigentümer/-innen
Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/strom-sparen-und-solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/1907955
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden.
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrags in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag die aktuelle Version der Browser Firefox oder Chrome. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.
1 Abend, 13.09.2023 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Verbraucherzentrale Bayern e.V. | |||||||
E305.232-On | |||||||
Kostenlos - rechtzeitige Anmeldung erforderlich! |
Weitere Veranstaltungen von Verbraucherzentrale Bayern e.V.
vhs Buchloe e.V.
Volkshochschule Buchloe für das nördliche Gebiet des Landkreises Ostallgäu e.V.
Bahnhofstr. 60
86807 Buchloe
Tel.: | +49 8241 90233 |
Fax: | +49 8241 90238 |
Lage & Routenplaner