Generation 60+
Einfacher Linedance - Schritt für Schritt erklärt
Generation 60+
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenswelt der Senioren stark gewandelt. Im Mittelpunkt steht heute eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Diese positive Entwicklung wollen die Volkshochschulen gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu unterstützen. Zu den Veranstaltungen ist gerne auch die jüngere Generation eingeladen.
Linedance ist Tanzvergnügen in Reihen ohne festen Partner. In diesem Kurs üben Sie mit vielen Wiederholungen und Schritt für Schritt erste Tänze ein. Das langsame Einstudieren und natürlich der Spaß am Tanzen stehen im Vordergrund. Deshalb ist dieses Angebot besonders für ältere Menschen über 65 Jahren geeignet.
Bitte mitbringen: glatte Schuhe, Getränk
Anmeldung und Information bei der vhs Marktoberdorf, Telefon 08342/ 969190 oder www.vhs-marktoberdorf.de
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu
Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de .
Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.
Einfacher Linedance - Schritt für Schritt erklärt
Generation 60+
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenswelt der Senioren stark gewandelt. Im Mittelpunkt steht heute eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Diese positive Entwicklung wollen die Volkshochschulen gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu unterstützen. Zu den Veranstaltungen ist gerne auch die jüngere Generation eingeladen.
Linedance ist Tanzvergnügen in Reihen ohne festen Partner. In diesem Kurs üben Sie mit vielen Wiederholungen und Schritt für Schritt erste Tänze ein. Das langsame Einstudieren und natürlich der Spaß am Tanzen stehen im Vordergrund. Deshalb ist dieses Angebot besonders für ältere Menschen über 65 Jahren geeignet.
Bitte mitbringen: glatte Schuhe, Getränk
Anmeldung und Information bei der vhs Marktoberdorf, Telefon 08342/ 969190 oder www.vhs-marktoberdorf.de
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu
Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de .
Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.
5 Vormittage, 13.03.2019 - 10.04.2019 Mittwoch, wöchentlich, 10:15 - 11:15 Uhr |
|
5 Termin(e) | |
Gertrud Dollinger | |
191MM115 | |
vhs Marktoberdorf, Salzstr. 10, 87616 Marktoberdorf
|
|
13,00
€
Um Anmeldung wird gebeten
|