Musikschule der vhs Buchloe e.V.
Corona nervt - Musik hilft!
Unsere Bürozeiten:
Montag und Dienstag von 9.30 bis 12.30 Uhr
sowie donnerstags von 14:30 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
E-Mail: musikschule@vhs-buchloe.de
Downloads:
Aktuelles:
Stand 08.03.2023
Anmeldung:
Grundfächer „Musikalischen Früherziehung I und II, Musikwerkstatt
Wir nehmen im 2. Halbjahr keine Kinder mehr in die laufenden Gruppen auf.
- beim Musikschulschnuppertag am 20.05.2022
- im Juni und Juli in einigen Kindergärten und hier im vhs Gebäude. Die Termine stehen noch nicht fest.
31. Mai Kündigungszeitpunkt für unsere Schüler
Mai und Juni Anmeldewochen
Aktuelle Veranstaltungen:
Samstag 25. März 2023, 19.00 Uhr, Gymnasium Buchloe, Aula
Kammerkonzert mit der Vergabe der Stipendien des Freundeskreises der Musikschule
17. April – 26. Mai 2023
Trauminstrument
5 Wochen Schnupperunterricht in den Fächern Akkordeon, Blockflöte, Diatonische Harmonika, Fagott, Klarinette, Klavier, und Saxophon
Anmeldung bis 23.03.2023
Musikschulschnuppertag
Schnupperstunden Grundfächer, Instrumente ausprobieren, Musik, Informationen, Quiz, Cafeteria des Freundeskreis der Musikschule Buchloe
Klavier und Leitung: Susanne Storz-Frischenschlager
Es grünt so grün…
Vocapella, der Chor der Musikschule der vhs Buchloe, präsentiert Musicalmelodien.
Klavier und Leitung: Susanne Storz-Frischenschlager
Sonntag, 07. Mai 2023, 19.00 Uhr, Haus der Begegnung, Buchloe
Taizégebet
Gesänge aus Taizé – Meditation und Text.
Es musizieren Instrumentalisten u. Sänger der Musikschule Buchloe.
Leitung: Joachim Herb
Dienstag, 09. Mai 2023, 18.00 Uhr, Mittelschule Buchloe, Aula
„Stick trifft Taste“
Schülerkonzert Akkordeon, Klavier, Keyboard und Schlagzeug
Es musizieren Schüler der Klassen Johannes Gretz und Alex Wiedemann.
Mittwoch, 26. Juli 2023, 18.00 Uhr, Mittelschule Buchloe, Aula
Schülerkonzert Blockflöte und Co.
Christiane Eberhard Kollegium und Verwaltung
Päd. Leiterin

Freundeskreis der Musikschule
die Vertretung der Musikschulinteressen in der Öffentlichkeit
den Instrumentenkauf, um jedem Musikschüler für den Anfang die Möglichkeit zu bieten, sein Lieblingsinstrument zu einer moderaten Gebühr ausleihen zu können und um die Instrumentenausstattung der Musikschule auf einem gleichbleibend guten Niveau zu halten
die Vergabe von Stipendien, um talentierte Kinder zu fördern
die Unterstützung der Musikschule bei Konzerten, Veranstaltungen und Projekten
den Erhalt und die Weiterentwicklung der Musikschule. (...) mehr