Generationenwechsel im Verein – Wie gebe ich mein Wissen weiter? neu

Eine Kooperation mit dem Landratsamt Ostallgäu
Viele wissen wenig, wenige wisse viel. Doch wer darf was genau überhaupt wissen? Mitglieder- und Sponsorenverwaltung, Jugendförderung, Finanzen… Oft hängt Wissen an nur einer Person. Ist diese Person mal weg, funktionieren Abläufe nicht mehr und Nachfolger müssen bei Null anfangen. Wie kann ein Wissenstransfer gezielt und nachhaltig ein- und umgesetzt werden? Wer bekommt wie wann und welche Information zu welchem Zweck? Wie schafft man - mit welchen Werkzeugen - in einem Verein eine vernünftige „Wissenskultur“?


Auf Ehrenamts-Kurs
Ehrenamt verdient Anerkennung und aktive Unterstützung

In unserer Gesellschaft wird vieles vom Ehrenamt getragen. Im sportlichen, kulturellen und sozialen Leben ist das Ehrenamt unersetzlich. Der Landkreis greift deshalb aktuelle Themen auf und bietet kostenlose Fortbildungen an.
Der Landkreis Ostallgäu hat stets ein offenes Ohr und viele Informationen für alle Anliegen rund um das Ehrenamt. Hierfür wurde die Servicestelle Ehrenamt eingerichtet, Telefon: 08342/911-290. Für die Ehrenamtlichen im Asylbereich gibt es die Stelle Ehrenamtskoordination Asyl, Telefon: 08342/911-510 oder 911-444.
Mehr Infos unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de.



1 Vormittag, 06.05.2023
Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa06.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
vhs-Gebäude, Bahnhofstr. 60, 86807 Buchloe, Raum: 1.5, 1. Stock
Robert Meggle
, Dipl. Informatiker

Servicestelle EhrenAmt Landratsamt Ostallgäu
, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Ostallgäu
E103.231
Kostenfrei - Anmeldung erforderlich!

Weitere Veranstaltungen von Robert Meggle

Mi 26.04.23
19:00–21:00 Uhr
Füssen
Plätze frei
Fr 28.04.23
09:00–10:30 Uhr
Buchloe
Plätze frei
Fr 16.06.23
09:00–10:30 Uhr
Buchloe
Plätze frei

vhs Buchloe e.V.

Volkshochschule Buchloe für das nördliche Gebiet des Landkreises Ostallgäu e.V.

Bahnhofstr. 60
86807 Buchloe

Tel.: +49 8241 90233
Fax: +49 8241 90238
info@vhs-buchloe.de
Lage & Routenplaner