Wofür benötige ich einen Energieberater? neu

Verbraucherzentrale Bayern
- Online-Vortrag -
Ein Energieberater:in ist der/die Experte:in für alle Fragen rund um die Sanierung und Modernisierung einer Immobilie. Der erste Schritt ist hierbei oftmals die Analyse der Situation. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden unter anderem Tipps und Empfehlungen für eine Sanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder auch Einsparmöglichkeit beim Heizen aufgezeigt. Darüber hinaus benötigt man einen Energieberater:in bei der Beantragung von Fördermitteln des Bundes, also der BAFA und KfW. Nur bei kleineren Maßnahmen wie Pumpentausch oder hydraulischer Abgleich gibt es staatliche Fördermittel auch ohne Energieberater:in.

Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher:innen


Link zur Anmeldung: 
https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211

Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über unser Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden


Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag die aktuelle Version der Browser Firefox oder Chrome. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.


1 Abend, 17.09.2024
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 17.09.2024 19:00 - 20:00 Uhr Online
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
E332.242-On
Kostenlos - rechtzeitige Anmeldung erforderlich!

  1. Weitere Veranstaltungen von Verbraucherzentrale Bayern e.V.

    1. Heizen mit der Klimaanlage!E343.242-Onneu

      21.01.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Online
    2. Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?E342.242-Onneu

      - Online-Vortrag -
      21.01.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online
    3. Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen PV-AnlagenE324.242-Onneu

      - Online-Vortrag -
      03.02.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Online
    4. E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft?E325.242-Onneu

      - Online-Vortrag -
      04.02.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online
    5. Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeE326.242-Onneu

      - Online-Vortrag -
      06.02.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Online
    6. Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische MöglichkeitenE327.242-Onneu

      11.02.25 (1-mal) 10:00 - 11:00 Uhr
      Online
    7. Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!E329.242-Onneu

      11.02.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Online
    8. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im ÜberblickE330.242-Onneu

      19.02.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online
    9. Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?E331.242-Onneu

      - Online-Vortrag -
      25.02.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online
    10. Fördermöglichkeiten in der kleinen WEGE345.242-Onneu

      27.02.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Online