Selbstbehauptungskurs für Frauen ab 16 Jahren

in Kooperation mit dem Landratsamt OAL
Eine Kooperation der VHS Buchloe mit dem Landratsamt Ostallgäu und ESDO Selbstverteidigungsschule Kratzer in Buchloe
Frauen müssen sich immer wieder in allen Lebenssituationen durchsetzen. Dafür und zur eigenen Sicherheit hilft eine selbstbewusste Ausstrahlung und Wehrhaftigkeit, insbesondere falls Situationen zu eskalieren drohen. Frauen vermitteln nach außen ein gestärktes Selbstbewusstsein, wenn sie gelernt und selbst erfahren haben: Ich kann und werde mich bei Gewalt schützen und wehren! Denn Selbstverteidigung beginnt im Kopf!

Deshalb sollten Frauen nicht von vornherein die Opferrolle übernehmen. Denn Täter suchen Opfer und keine Gegner!

Wenn jedoch die Bedrohung nicht abzuwenden ist und in einen tätlichen Angriff übergeht, sind Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Reflexe, Schlagkraft und Kombinationsvermögen, aber auch Durchsetzungsvermögen, Willensstärke und anatomische Kenntnisse gefragt.
Schützen Sie sich daher jetzt mit unserem Kompakt-Lehrgang!

In diesem Kompakt-Lehrgang lernen Sie, sich in drei Stufen zu schützen:
Gewaltprävention – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung

Gewaltprävention (vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Gewalt)
  • allgemeine Maßnahmen und Maßnahmen speziell für Frauen
  • Selbstbehauptungstraining (Zurückweisung unterdrückender Angriffe verbaler oder physischer Art mit Worten und Gesten)
  • Körperhaltung
  • Zurückweisung
  • Unterschreiten des Mindestabstands / unerwünschte Berührungen
Selbstverteidigung
  • Verteidigungshaltung
  • Abwehr- und Blocktechniken
  • effektive Schlag- und Tritttechniken
  • Griffvermeidung / Griffbefreiung
  • Schockschläge und Nervendruckpunkte
  • praxiserprobte, realistische Verteidigungsabhandlung
Leitung: Christopher M. Kratzer, 4. MG / 4. DAN, Dipl. Esdo-Selbstverteidigungslehrer (IHSDO), Trainer für Selbstbehauptung und Gewaltprävention (IHSDO) 

Rat und Hilfe bei Gewalt finden Sie hier:
Frauenhaus und Interventionsstelle für Opfer von Gewalt: Tel. 08341 16616 Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt: Tel. 08341 999 32 27
Notrufstelle bei sexueller Gewalt Tel. 08341 9080313
Bundesweites Hilfetelefon: Tel. 08000 116016 (Beratung in allen Fremdsprachen, auch ukrainisch)

Rat und Hilfe bei Gewalt finden Sie hier:

Frauenhaus und Interventionsstelle für Opfer von Gewalt:
Tel. 08341 16616

Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt:
Tel. 08341 999 32 27

Notrufstelle bei sexueller Gewalt Tel. 08341 9080313

Bundesweites Hilfetelefon:
Tel. 08000 116016 (Beratung in allen Fremdsprachen, auch ukrainisch)


2 Tage, 18.10.2025, 25.10.2025
Samstag, wöchentlich, 10:00 - 12:30 Uhr
2 Termin(e)
Sa 18.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr Selbstverteidigungsschule Kratzer, Ludwigstr. 8 a, 86807 Buchloe
Sa 25.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr Selbstverteidigungsschule Kratzer, Ludwigstr. 8 a, 86807 Buchloe
Kratzer ESDO Selbstverteidigungsschule Christopher M. Kratzer
, 4. DAN / 4. MG, Dipl. Esdo-Selbstverteidigungslehrer (IHSDO), Trainer für Selbstbehauptung und Gewaltprävention (IHSDO)
E533.252
64,00 € (ohne Ermäßigung) (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)