Zusammen backen, zusammen genießen: Brotzeit mit Oma und Opa neu
Logo vhs OAL
Eine Kooperation der Volkshochschule Ostallgäu Mitte mit dem Landratsamt Ostallgäu Backen für Senioren und ihre Enkel (6-12 Jahre)
Backen verbindet – vor allem, wenn Jung und Alt gemeinsam in der Küche stehen. In diesem besonderen Kurs backen Großeltern und Enkel gemeinsam verschiedene Brote und Kleingebäcke aus unterschiedlichen Getreidesorten – mal süß, mal herzhaft. Dazu bereiten wir leckere vegetarische Brotaufstriche zu. Der Kurs lädt zum Mitmachen ein, bietet Raum für Austausch und gemeinsames Ausprobieren und stärkt das Miteinander zwischen den Generationen. Zum Abschluss werden die selbstgemachten Köstlichkeiten natürlich gemeinsam bei einer gemütlichen Brotzeit probiert. Ein Nachmittag voller Begegnung, Geschmack und gemeinsamer Erinnerungen.
Teilnahme nur als Gruppe (Senior mit Enkel(n)) möglich.
Generation 60+
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenswelt der Senioren stark gewandelt. Im Mittelpunkt steht heute eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Diese positive Entwicklung wollen die Volkshochschulen gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu unterstützen. Die Kurse für die Generation 60+ werden zu 60% vom Landkreis bezuschusst. Die angegebene Kursgebühr entspricht dem Eigenanteil von 40%. Zu den Veranstaltungen ist gerne auch die jüngere Generation eingeladen.
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de. Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.
Anmeldung und Information bei der vhs OAL Mitte gGmbH Tel. 0800 6645256