Generation 60+

Trickdiebe und Trickbetrüger - geben Sie diesen Tätern keine Chance neu

Logo vhs OAL
Eine Kooperation der vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
"Hallo ich bin´s", "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen", "In der Nachbarschaft wurde eingebrochen", "Könnte ich ein Glas Wasser haben". Mit solchen oder so ähnlichen Worten schaffen es Betrüger immer wieder, sich das Vertrauen gerade älterer Menschen zu erschleichen. Dabei haben sie ausschließlich ein Ziel: Sie wollen an das Geld und die Wertsachen der Opfer gelangen. Der Vortrag soll dazu beitragen, dass unsere Seniorinnen und Senioren mit den Tricks der Gauner vertraut werden, damit sie nicht auf die vielfältigen Betrugsarten wie z.B. den Enkeltrick, Schockanrufe, das falsche Gewinnversprechen, auf falsche Polizeibeamte usw. hereinfallen. Sie erfahren auch, warum gerade Menschen über 65 Jahre besonders gefährdet sind. Wir möchten, dass Sie sich in Ihren vier Wänden sicher fühlen.
Generation 60+
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenswelt der Senioren stark gewandelt. Im Mittelpunkt steht heute eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Diese positive Entwicklung wollen die Volkshochschulen gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu unterstützen. Die Kurse für die Generation 60+ werden zu 60% vom Landkreis bezuschusst. Die angegebene Kursgebühr entspricht dem Eigenanteil von 40%. Zu den Veranstaltungen ist gerne auch die jüngere Generation eingeladen.


Anmeldung und Information bei der vhs Füssen Tel. 08362-39577
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu
Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de.
Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.

1 Nachmittag, 13.10.2025
Montag, 16:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 13.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr vhs Füssen e.V., Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen, Seminarraum
Gerhard Kreis
, Leiter der Polizeiinspektion Marktoberdorf a.D.
A512
Keine Kursgebühr - Anmeldung erforderlich!