Generation 60+

Android-Smartphone sicher und effizient nutzen – Einsteigerkurs neu

Logo vhs OAL
Eine Kooperation der vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
Ihr Android-Smartphone bietet zahlreiche Funktionen – doch nicht alle sind auf den ersten Blick verständlich. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Einstellungen, Sicherheitsoptionen und nützliche Apps kennen. Sie erhalten wertvolle Tipps für den Alltag und erfahren, wie Sie Ihr Gerät optimal einrichten und verwalten – ganz ohne Vorkenntnisse.

Themen des Kurses:
  • Was kann mein Smartphone? Überblick über Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
  • Android verstehen – Betriebssystem, Updates und Sicherheitseinstellungen
  • Google-Konto & Apps – Installation, Verwaltung und Nutzung hilfreicher Programme
  • Sicherheit & Datenschutz – Bildschirmsperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Backup
  • Kommunikation & Organisation – Telefon, Kontakte, E-Mail, Kalender & Synchronisation
  • Praktische Apps & Widgets – Tipps für nützliche Anwendungen im Alltag

Bitte mitbringen: Ihr Android-Smartphone (inkl. Zubehör), Vertragsunterlagen und relevante Kennwörter.
Hinweis: Der Kurs richtet sich ausschließlich an Android-Nutzer (nicht für iOS, Blackberry, Symbian). Auch für Android-Tablets geeignet.

Anmeldung und Information bei der vhs Füssen, Telefon 08362 / 39577, info@vhs-fuessen.de oder www.vhs-fuessen.de
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu
Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de.
Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.
Der Kurs findet in Lechbruck statt.

1 Vormittag, 09.01.2026
Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 09.01.2026 09:00 - 12:00 Uhr Grundschule Lechbruck, Siebenbürgerstr. 32, 86983 Lechbruck, Zimmer 4
Michael Neubert
, Betriebsinformatiker
L222
9,00 €