Dynamische Stromtarife - wann lohnen sie sich? neu

Verbraucherzentrale Bayern
Flyer Online Vortrag Verbraucherzentrale Bayern
- Online-Vortrag -
Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. In diesem Webinar wird erklärt, wie 
dynamische Stromtarife funktionieren und welche technischen sowie gesetzlichen Grundlagen 
relevant sind. Zudem wird aufgezeigt, wie Haushalte durch flexible Tarife Kosten senken können. 
Besonders interessant wird dies für Besitzer einer Wärmepumpe oder eines E-Autos, da günstige 
Ladezeiten optimal genutzt werden können. Es wird veranschaulicht, wann Strom am günstigsten ist 
und wie Geräte optimal gesteuert werden.

Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher:innen

Link zur Anmeldung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/dynamische-stromtarife-wann-lohnen-sie-sich/2518512

Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über unser Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig für den Online-Vortrag anzumelden

Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag die aktuelle Version der Browser Firefox oder Chrome. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.


1 Abend, 30.09.2025
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 30.09.2025 19:00 - 20:00 Uhr Online
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
E309.252-On
Kostenlos - rechtzeitige Anmeldung erforderlich!

Kontaktaufnahme

  1. Weitere Veranstaltungen von Verbraucherzentrale Bayern e.V.

    1. Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?E306.252-On
      - Online-Vortrag -
      09.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online
    2. Alles Einstellungssache – die gute Heizung!E308.252-On
      - Online-Vortrag -
      03.11.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online
    3. Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!E329.252-On
      21.11.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online
    4. Wofür benötige ich einen Energieberater?E332.252-On
      - Online-Vortrag -
      04.12.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Online
    5. Energie sparen im Alltag - Tipps und TricksE307.252-Onneu
      - Online-Vortrag -
      19.01.26 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online
    6. Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?E342.252-On
      - Online-Vortrag -
      03.02.26 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online