„Baby oder Smartphone im Blick?“

Logo KJF

Dieser Vortrag wird in Kooperation mit den Familienstützpunkten Buchloe sowie der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu angeboten.

Der Umgang mit digitalen Medien stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Vortrag werden Informationen über die Auswirkung der Mediennutzung von Eltern und Bezugspersonen im Bezug zu der Entwicklung der Kinder und die Beziehungsqualität aufgezeigt. In stressigen Situationen, wenn Erwachsene einen anderen Plan haben als das Kind und Konflikte vorprogrammiert sind, können digitale Medien die vermeintliche Rettung sein. Die Mediennutzung und die Art mit herausfordernden Situationen im Leben zurecht zukommen werden in der frühen Kindheit geprägt und sind später schwer zu verändern. In diesem Vortrag geht es um einen bedachten Umgang mit Medien um den Kindern einen verantwortlichen Weg zu zeigen.

Anmeldung und Informationen:
Familienstützpunkt Buchloe, Kaufbeurener Str. 4, 86807 Buchloe, Tel. 08241/6866, Mail: familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de.


1 Vormittag
Donnerstag, 27.11.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 09:00 - 10:30 Uhr Familienstützpunkt, Kinderschutzbund Buchloe, Kaufbeurener Str. 4, 86807 Buchloe
Cornelia Gschwend-Markthaler
, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren
E524.252
Kostenlos - Anmeldung erforderlich!