Ehrenamt: KI-Revolution im Vereinsleben: Neue Wege der Kommunikation und Mitgliederbindung neu
Logo Ehrenamt OAL
Eine Kooperation mit dem Landratsamt Ostallgäu
Erleben Sie in dieser Informationsveranstaltung, wie KI die Kommunikation von Vereinen revolutionieren, bestehende Mitglieder reaktivieren und neue anziehen kann. Sie erlernen praxisnah, wie text- und bildgenerierende KI-Systeme eingesetzt werden können, inklusive eines Live-Workflows zur Veranstaltungsplanung, zur Pressearbeit und zum Plakatdesign. Lernen Sie außerdem, wie KI ganz grundsätzlich das Ehrenamt stärken und das Vereinsleben bereichern und beleben kann. Nutzen Sie die Chance, Ihr Vereinsleben mit KI-Technologie aktiv zu fördern. Für Vereinsvorstände, Kommunikationsbeauftragte, Mitglieder und Ehrenamtliche.
Eine Kooperation der vhs Buchloe mit dem Landratsamt Ostallgäu.
Auf Ehrenamts-Kurs
Ehrenamt verdient Anerkennung und aktive Unterstützung
In unserer Gesellschaft wird vieles vom Ehrenamt getragen. Im sportlichen, kulturellen und sozialen Leben ist das Ehrenamt unersetzlich. Der Landkreis greift deshalb aktuelle Themen auf und bietet kostenlose Fortbildungen an. Der Landkreis Ostallgäu hat stets ein offenes Ohr und viele Informationen für alle Anliegen rund um das Ehrenamt. Hierfür wurde die Servicestelle Ehrenamt eingerichtet, Telefon: 08342/911-290. Für die Ehrenamtlichen im Asylbereich gibt es die Stelle Ehrenamtskoordination Asyl, Telefon: 08342/911-510 oder 911-444. Mehr Infos unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de.