Generation 60+

Künstliche Intelligenz- was ist das? Eine Einführungs-Veranstaltung für Senioren neu

Logo vhs OAL
Eine Kooperation der vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
In dieser Informationsveranstaltung werden wir gemeinsam das Thema künstliche Intelligenz (KI) und dessen Bedeutung für das Leben älterer Menschen erörtern. Wir erklären, was KI ist, welche Systeme existieren und wie diese Technologie konkret Ihren Alltag bereichern kann.
Erfahren Sie, wie KI Ihre Lebensqualität steigern kann, indem sie Gesundheit überwacht, bei alltäglichen Aufgaben unterstützt, soziale Interaktionen fördert und Ihnen leichteren Zugang zu medizinischer Versorgung bietet. Zugleich diskutieren wir offen über die Grenzen der KI, ihre Vorteile sowie die damit verbundenen Herausforderungen.
Unser Ziel ist es, Sie umfassend über die Chancen und Risiken dieser Technologien zu informieren, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Nutzung von KI-Systemen treffen können.
Erste Kenntnisse über die Nutzung des Internets sind von Vorteil, aber nicht zwingend nötig.
Generation 60+
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lebenswelt der Senioren stark gewandelt. Im Mittelpunkt steht heute eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Diese positive Entwicklung wollen die Volkshochschulen gemeinsam mit dem Landkreis Ostallgäu unterstützen. Die Kurse für die Generation 60+ werden zu 60% vom Landkreis bezuschusst. Die angegebene Kursgebühr entspricht dem Eigenanteil von 40%. Zu den Veranstaltungen ist gerne auch die jüngere Generation eingeladen.


Anmeldung und Information bei der vhs Füssen, Telefon 08362 / 39577, info@vhs-fuessen.de oder www.vhs-fuessen.de
Seniorenarbeit im Landkreis Ostallgäu
Informationen zum Ostallgäuer Seniorenkonzept sowie den Wegweiser für die Generation 60+ finden Sie unter www.sozialportal-ostallgaeu.de.
Direkte persönliche Informationen erhalten Sie beim Sozialen Bürgerbüro, Tel. 08342 / 911-111 oder per Mail: soziales@ostallgaeu.de.

1 Nachmittag, 23.01.2026
Freitag, 16:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 23.01.2026 16:00 - 17:30 Uhr vhs Füssen e.V., Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen, Seminarraum
Robert Meggle
, Dipl. Informatiker
A514
9,00 € (nicht rabattierbar)

  1. Weitere Veranstaltungen von Robert Meggle

    1. Abenteuer Internet Teil 1- für Seniorinnen und Senioren252A05.101
      Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte und vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
      11.11.25 - 25.11.25 (5-mal) 13:00 - 14:30 Uhr
      Biessenhofen
    2. Abenteuer Internet Teil 1- für Seniorinnen und Senioren25-2B103
      Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte und vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
      11.11.25 - 25.11.25 (5-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Füssen
    3. Ehrenamt: KI-Revolution im Vereinsleben: Neue Wege der Kommunikation und MitgliederbindungE101.252neu
      Eine Kooperation mit dem Landratsamt Ostallgäu
      15.01.26 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Buchloe
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Abenteuer Internet Teil 2- für Seniorinnen und Senioren252A05.102
      Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte und vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
      20.01.26 - 28.01.26 (4-mal) 13:00 - 14:30 Uhr
      Biessenhofen
    5. Abenteuer Internet Teil 2- für Seniorinnen und Senioren25-2B104
      Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte und vhs Füssen mit dem Landratsamt Ostallgäu
      20.01.26 - 28.01.26 (4-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Füssen